OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Ich kann das Spital Walenstadt als Ort zum Famulatur machen sehr empfehlen.
Team:
Das kleine Team im Spital ist freundlich, geduldig, wertschätzend und die Hierarchien sind flach. Man hat jeden Tag die Möglichkeit, sich morgens nach der Frühbesprechung mit dem gesamten Team noch zum Kaffee hinzusetzen (der einem in aller Regel ausgegeben wird), dadurch fühlt man sich weniger Anonym sondern hat das Gefühl, jeder kennt zumindest jeden Namen und jedes Gesicht und mit der Zeit lernt man sich auch ein bisschen kennen. Außerdem kann auch mal was niedrigschwellig ansprechen, falls der Schuh irgendwo drückt.
Spital:
Die Mitarbeitenden im Spital sind alle sehr umsichtig und nett und niemand drückt einem einfach Aufgaben auf. Dadurch dass das Spital klein ist kennt man schnell alle. Trotzdem ist das OP- Angebot erstaunlich vielfältig, da regelmäßig auch Menschen aus dem Hauptspital in Chur zum Operieren kommen, sodass man nicht immer die gleiche OP angucken muss.
Personalhaus:
Es gibt 2 Stockwerke, der 2. Stock ist moderner und hat eine Gemeinschaftsküche, in der man auch gut einfache Dinge kochen kann und sich, wenn man möchte, zusammen mit den anderen UHUs hinsetzen kann, Spiele spielen, Quatschen usw.. Klos und Duschen sind auch übern Gang. Im Keller gibt es Fahrräder die man sich einfach kostenlos ausleihen kann, außerdem gibt es kostenlos Waschmaschine und Trockner. Das Haus ist einmal übern Parkplatz zum Spital.
Freizeit:
Im Winter gibt es viele gute Skigebiete in der Nähe, das Skigebiet Flumserberg ist sogar in 10 min mit der S-Bahn zu erreichen. Die Berge drumherum sind auch sehr gut zum Wandern, es gibt unzählige Touren in der Gegend, auch viele direkt vom Haus aus. Ein Auto (Parkbewilligung bei der Stadt kostet ab 45 CHF p.m.) zu haben hilft schon sehr weil man einfach besser zu den Einstiegspunkten kommt. Man kann eigentlich jeden Tag zum See, das ist ca 15 min Fußläufig vom Personalhaus und sehr malerisch.
Sonstiges:
Einkaufen in der Schweiz ist teurer außer man geht zu Aldi oder Lidl, das ist im Nachbardorf Flums, ca 10 min mit Auto. Schweizerdeutsch zu verstehen ist eine große Hilfe. Wenn man dort lange ist sollte man sich definitiv überlegen, ein Halbtax zu kaufen. In Walenstadt ist nicht viel mit Ausgehen, dieses Tertial sollte man wirklich nur machen wenn man bock auf Outdoor Aktivitäten in seiner Freizeit hat. Alles kostet Geld. 30 Tage Famulatur waren sehr schnell um, wer kann sollte länger hin.