Famulatur Pathologie in University College Hospital (2/2024 bis 3/2024)

Krankenhaus
University College Hospital
Stadt
London
Station(en)
Thoracic pathology
Fachrichtung
Pathologie
Zeitraum
2/2024 bis 3/2024
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur in der thorakalen Pathologie in London am UCLH war wirklich cool und eine ganz besondere Erfahrung, die sich trotz aufwendiger Bewerbung und Studiengebühren sehr gelohnt hat. Ich kann sie absolut empfehlen, sofern man sich denn für Patho interessiert - man hat natürlich keine eigenen Patienten zu betreuen, sondern begleitet Assistenzärzte und Oberärzte durch ihren Alltag, aber darf selber mikroskopieren. Neben wöchentlichen Repetitorien für die Assistenzärzte wurde ich jeden Tag 1:1 geteacht an verschiedenen Präparaten, habe gewechselt zwischen Mikroskopie, Zuschnitt, Obduktionen, molekularer Patho und der Pathoforschung. Bzgl. Obduktion und Zuschnitt darf man allerdings wenig machen aus versicherungstechnischen Gründen (je nach Assistent darf man nicht mal mit am Tisch stehen sondern sitzt hinter einer Glasscheibe), es wird aber trotzdem viel erklärt. Das Klinikum ist ein größeres Zentrum mit vielen interessanten Fällen und großer molekularer Patho (sequencing für targeted therapy) - auf Rotationswünsche wird eingegangen und auch das Reinschnuppern in die Forschung wird ermöglicht.

Einziger Nachteil: Das Prüfungsamt hat meine Famulatur nicht anerkannt, weil man Famulaturen in patientenfernen Fachrichtungen nicht im Ausland absolvieren darf. Hätte mal die Regularien vorher lesen sollen:)
Bewerbung
Habe mich initiativ beworben - ergo einen Lebenslauf und ein Anschreiben an 20 verschiedene Oberärzte (sog. consultants) geschickt, von denen zwei geantwortet haben und die beide auch motiviert waren wirklich Lehre zu machen. Nach der Initiativbewerbung wurde ich mit dem Dekanat vernetzt und musste verschiedene Dokumente nachreichen (relevante Impfungen, Tuberkulose Test, Gesundheitszeugnis, Transcript of Records, Führungszeugnis, Letter of good standing) sowie die Studiengebühren zahlen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Gebühren in EUR
auf Website der Uni/des Krankenhauses zu finden

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.07