Famulatur Gynäkologie in Kantonsspital Baden (3/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Kantonsspital Baden
Stadt
Baden
Station(en)
Gebe, OPs, Gyn, Wochenbett
Fachrichtung
Gynäkologie
Zeitraum
3/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Pro:
- eigenständiges Arbeiten (z.B. Sprechstunde leiten, Sono, Briefe schreiben, etc.)
- geplant als zweite Assistenz im OP
- teilweise hohe Motivation an Lehre der Assistenzärzte
- Mittagessen billiger und sehrt gute Auswahl
- Rotation durch alle Stationen der Klinik möglich (Gyn, OP, Geburtsstation, Wochenbett)


Kontra:
- teilweise sehr lange Arbeitstage (vor allem wenn man im OP eingeteilt ist, teilweise bis 20 Uhr)
- abhängig vom Assitenzarzt wie viel man eigenständig arbeiten darf
Bewerbung
ein Jahr im Voraus im Chefarztsekretariat (bei Claudia Bierhoff)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1.500 CHF
Gebühren in EUR
600 CHF für das Wohnheim

Noten

Stimmung Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
2
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.2