Famulatur Innere in Universitaetsklinik Innsbruck (3/2025 bis 4/2025)

Krankenhaus
Universitaetsklinik Innsbruck
Stadt
Innsbruck
Station(en)
Innere Intensiv
Fachrichtung
Innere
Zeitraum
3/2025 bis 4/2025
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Pro: interessante Patient*innen, viel gesehen (Bronchoskopie, Krankheitsbilder, EEG, Neuro Untersuchungen, CTs, EKGs, Anlage ZVKs und andere Katheter in Seldinger Technik, Pleurapunktion, Sonographie, Echo)
- viele Fortbildungen zu denen man gehen kann

Kontra: Ärzt*innen reden nicht mit einem/erklären nichts, man darf NICHTS machen (keine Zugänge legen, keine eigenen Patient*innen aufnehmen/untersuchen/vorstellen) wenn überhaupt mal Botengänge
- die ärzt*innen sitzen in ihrem Zimmer, Famulant*innen und KPJler*innen davor zu viert an einem Laptop
- wenn man was verstehen und mitbekommen will, selber googeln/nachforschen immerhin hat man hierfür genug Zeit
Bewerbung
Halbes Jahr vorher per Mail, wenn Platz ist, ganz unkompliziert
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen
1
Stimmung Klinik
2
Unterricht
2
Betreuung
6
Freizeit
3
Lehre auf Station
6
Insgesamt
4

Durchschnitt 3.33