Famulatur Anästhesiologie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (2/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge
Stadt
Berlin
Station(en)
OP, IC1 & IC2
Fachrichtung
Anästhesiologie
Zeitraum
2/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Pro:
+ Gute bis sehr gute Lehre durch die meisten Ärzt:innen
+ Schnelle Integration ins Team ermöglichte aktive Mitarbeit
+ Hohe Eigenverantwortung auf der ITS – eigener IT-Zugang ermöglichte selbstständige Kurvenvisiten, Dokumentationen und nach Rücksprache Medikamentenanpassungen
+ Viele praktische Tätigkeiten:
→ Komplette Narkoseeinleitungen unter Aufsicht durchgeführt incl. Atemwegssicherung
→ Assistenz bei verschiedenen Regionalanästhesie-Verfahren
→ Selbstständiges Legen arterieller Zugänge nach Anleitung
→ Legen eines ZVK unter Anleitung
+ Interessante Reanimations-Fortbildung im OP
+ Meine Vorerfahrung wurde positiv aufgenommen ⇒ ich konnte schnell eigenständig arbeiten, da ich mit grundlegenden Abläufen in OP & ITS bereits vertraut war
+ Das Verhältnis zwischen Anästhesie- und Chirurgieseite im OP ist überraschend gut, hier hatte ich das Gefühl als würden sich alle als Teil eines Teams verstehen und es geht sehr harmonisch zu (Man darf sich sogar dem sterilen Feld nähern ohne dafür direkt rund gemacht zu werden 😉)

Kontra:
– Wechsel in der letzten Woche auf internistischer ITS (IC2) durch Fehlplanung war unglücklich:
→ Weniger eigenständige Tätigkeiten möglich, da mich das neue Team nicht kannte
→ Rotationsassistent:innen oft sehr mit eigenen Aufgaben beschäftigt → weniger Zeit für Lehre aber auch hier wurde sich bemüht mir Dinge zu zeigen und zu erklären
– Mittwochs-Besprechung bietet wenig Mehrwert, da hauptsächlich organisatorische Themen für Ärzt:innen besprochen werden
– Anfangs keine Information über Mittwochs-Fortbildung, daher habe ich die erste versehentlich verpasst

Fazit:
Sehr empfehlenswerte Famulatur. Die ersten drei Wochen boten viele praktische Erfahrungen und exzellente Betreuung. Der Wechsel auf die internistische ITS in der letzten Woche war organisatorisch etwas unglücklich, sollte aber vermutlich eher als Ausnahme angesehen werden.
Bewerbung
Bewerbung ca. 4 Mo vor Famulatur über das CA-Sekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.13