Famulatur Innere in Universitaetsklinik Innsbruck (3/2025 bis 4/2025)

Krankenhaus
Universitaetsklinik Innsbruck
Stadt
Innsbruck
Station(en)
Innere Intensivstation
Fachrichtung
Innere
Zeitraum
3/2025 bis 4/2025
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich habe einen Monat lang auf der Inneren Intensivstation verbracht.
Morgens startet der Tag um 8 Uhr mit Übergabe. Von 9-11 Uhr ca Visite, danach setzt man sich kurz zum Frühstück zusammen. Von 11-16 Uhr dann Neuaufnahmen/ZVKs/Echos/Sonos etc. Kurz vor 16 wieder Übergabe.

Pro:
Man sieht viele unterschiedliche Krankheitbilder, interessante Patient*innen, erlangt ein gutes Gesamtverständnis in der Intensivmedizin.
Wenn man fragt, darf man überall zu schauen - Sonos, Echos, ZVK Anlage, Intubationen, Pleuradrainage
- 2 Seminare für KPJler, 1 Seminar für die inneren Ärzt*innen, an denen man teilnehmen kann

Kontra:
Selbst Hand anlegen darf man überhaupt nicht. Viel rumsitzen, Zeit absitzen. Ab 2 Uhr passiert nicht mehr viel, man darf aber nicht vor 4 gehen. Die Ärzt*innen reden mit einem nicht. Sie sitzen in ihrem Zimmer und arbeiten dort, man selbst sitzt zu viert/fünft (je nachdem wie viele Famulierende da sind) um einen Laptop vor dem Raum. Wenn man nachfragt, bekommt man einzelne kurze Erklärungen.
Auch Patient*innen bekommt man selber nicht, macht keine Aufnahme, stellt keine Pat. vor.

Zusammenfassend finde ich, dass man sich das mit der Intensiv hier überlegen sollte. Auf der einen Seite sind die Krankheitsbilder komplex und interessant. Lernen tut man aber nur, wenn man sich selber damit auseinander setzt. Ausserdem steht/sitzt man viel rum, macht und sagt nix.


Essen gehen kann man in der Mensa (3,50-4€ pro Mahlzeit), ist nicht gestellt, aber sehr gut.
Bewerbung
Bewerbung ca. 6-9 Monate vorher
Wenn es einen Platz gibt, total unkompliziert über Studiensekretariat der Uni.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
2
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen
1
Stimmung Klinik
2
Unterricht
2
Betreuung
6
Freizeit
6
Lehre auf Station
6
Insgesamt
4

Durchschnitt 3.6