Die Famu auf der Onko in Winnenden hat richtig viel Spaß gemacht!! Die Ärzte waren alle super nett und haben einem nie Aufgaben aufgezwungen und uns viel mitmachen lassen.
Wir duften Blut abnehmen, mussten aber nicht - also wie wir Lust hatten. Uns wurde super viel erklärt und gezeigt und wenn man mal eine Frage hatte, egal wie dumm sie war, wurde sie uns immer super nett beantwortet. Patienten durften wir selbst aufnehmen, Anamnese machen, und sie untersuchen. Außerdem duften wir ganz viele Ports anstechen.
Als wir auf Station waren gab es einige recht neue Assistenzärzte, und weil sie selbst einige Eingriffe noch nie gemacht hatten, haben wir nicht ganz so viel selbst durchführen können, wie wenn es weniger neue Assistenten gegeben hätte. Wir haben aber beide trotzdem mehrere Knochenmarkspunktionen und auch eine Pleurapunktion unter Anleitung machen dürfen, und sonst konnten wir immer bei allem zuschauen und/oder helfen.
Mittwochs konnten wir immer mit ins Tumorboard, durften uns durch Patientenakten durchklicken, und wurden auch mal ins Labor zu den Mikroskopen mitgenommen und da gabs dann ein kleines Teaching. Wir haben auch mehrmals Sono-Teachings bekommen, und es wird angeboten am PJ-Unterricht teilzunehmen - da war ich aber nie (hab aber nur Gutes gehört).
Von den Arbeitszeiten her wars auch super chillig: Wir durften oft früher gehen, und uns wurde auch angeboten, dass wir morgens ein bisschen später kommen können, wenn wir wollen. Allgemein sind die Ärzte einfach top gewesen - sowohl im Erklären und auf akademischer Ebene, als auch menschlich :)
Einziges Manko: es gibt kein kostenloses Essen mehr, aber darüber haben sich auch alle Ärzte und Sekretärinnen mit uns aufgeregt :D
Bewerbung
Ich hab mich genau 2 Monate davor beworben und am Tag drauf direkt eine Zusage bekommen :) Die Bewerbung läuft über die Website der Klinik.