Echt top!
Der erste Tag fängt um 9 an, da wird alles von der Frau Bauer gezeigt(Mensa, Kleiderausgabe, Umkleide, usw.).
Ansonsten fing der Tag um 8 Uhr an, wo man eine Übergabe der Nacht bekommen hat. Die Patienten wurden besprochen wurden und welche davon eine LP(Lumbalpunktion) und welche eine KMP(Knochenmarkspunktion) bekamen. Beide Prozeduren werden vormittags auf Station gemacht. Zeitgleich geht man auf Visite(dauerte so ungefähr oft den ganzen Vormittag), Freitags war immer Chefarztvisite (mit Prof. Dr. Frühwald-selber ein Kinderhämatoonkologe) oder alternativ PJ-Unterricht (wird aber anscheinend abgeschafft).
Dann ging um 13 Uhr zur Mittagsbesprechung, wo aktuelle Bildgebungen von pädiatrischen Patienten aus allen Stationen mit dem Radiologen besprochen wurden. Anschließend ging man zum Mittagessen (so 1h lang).
Nachmittags gabs nicht so sehr zu tun, es wurden evtl Patienten angeschaut die man am Vormittag nicht geschafft hat, es wurden EK's und Chemos gelegt oder Arztbriefe geschrieben(sehr selten).
Mittwochs gab es Nachmittags immer eine interdisziplinäre Besprechung/Fortbildung von Patienten (mit PsychologInnen, Sozialarbeiter, study nurses usw.). Donnerstags war immer Tumorboard, wo man selber Patienten vorstellen konnte.
Wir waren 2 FamulantInnen und 1 PJ-lerIN auf Station, somit haben sich sowohl die Assistenzärztin(ja es gab nur eine) als auch die Ober-und FachärztInnen sich um die StudentInnen gekümmert.
Man darf echt viel machen, war manchmal alleine auf Visite und man kann die Patienten von Kopf bis Fuß alleine bzw. untersuchen. Blutentnahmen und Zugang legen musste man nie machen, da die Kinder oft einen ZVK/Port haben. Zudem konnte ich auch mal eine LP und KMP machen-echt spannend!
Ich war 2 Wochen auf Station und 2 Wochen auf der Ambulanz, konnte dies aber selbst entscheiden.
Alles im allen echt zu empfehlen! Die Zeit ist verflogen!!
P.S. An Feiertage und Wochenenden zählt ein Tag als 2! also falls man früher fertig sein möchte oder mal einen freien Tag haben möchte, dann kann man mal ein Wochenende arbeiten;)
Bewerbung
so 2-3 Monate vorher bei Frau Kerstin Bauer (steht auf der Webseite)