Famulatur Notfallmedizin in HELIOS Klinikum Stralsund (10/2024 bis 12/2024)

Krankenhaus
HELIOS Klinikum Stralsund
Stadt
Stralsund
Station(en)
Notaufnahme
Fachrichtung
Notfallmedizin
Zeitraum
10/2024 bis 12/2024
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Greifswald
Kommentar
Die Lehre in meiner Notaufnahmen Famu war sehr sehr gut. Alle Ärzte, ob Oberärzte, Assistenzärztin oder sogar Chefärzte, waren menschlich sehr den Studenten hingewandt, haben uns in Besprechungen und Untersuchungen mit einbezogen und man konnte sehr viel selbstständig arbeiten. Ob es nun um die Dokumentation oder komplett selbstständige Patientenbetreuung ging. Keine Frage (egal wie doof sie war) wurde als doof abgewertet. Ich hab mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt, konnte alles mit meinen Ärzten besprechen und wurde sehr gut an angeleitet. Die Pflege unterstützt einen sehr doll und freut sich ebenso über etwas Hilfe von den Studenten. Der Kontakt zwischen Ärzten, Pflege und Studenten ist mir noch nie so positiv aufgefallen, wie in der Notaufnahme dort.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Repetitorien
Tätigkeiten
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Poliklinik
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1